Tu te souvendras de moi

Edouard, eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens und pensionierter Geschichtslehrer, verliert langsam sein Gedächtnis. Gewohnt, auf allen Tribünen zu sprechen, muss er sich zurückhalten, auch wenn er glaubt, noch viel zu sagen zu haben. Und da niemand auf ihn aufpassen kann, wird er in die Obhut von Bérénice gegeben, einem jungen Mädchen, das ein wenig rebellisch … Weiterlesen …

Avec Amour et Acharnement

Eine für einen französischen Film sehr typische Liebesgeschichte, in Szene gesetzt von einer Meisterin ihres Fachs: Juliette Binoche spielt Sara, eine Moderatorin. Sie lebt glücklich mit Jean (Vincent Lindon) und das schon seit einiger Zeit. Aber dann geschieht es wieder, sie trifft François, mit dem sie früher zusammen war. Über ihn hat Sara damals auch … Weiterlesen …

Tirailleurs

Die Tirailleurs sénégalais waren schwarzafrikanische Soldaten aus den französischen Kolonien, die auch im ersten Weltkrieg eingesetzt wurden. Einer von ihnen ist Thierno, er wurde zwangsrekrutiert und kämpft nun in den Schützengräben. Doch sein Vater möchte, dass sein Sohn diesen Krieg überlebt und meldet sich darum freiwillig. Aber Thierno wird zusehends von einem Leutnant beeinfl usst … Weiterlesen …

Jeanne du Barry

Geboren 1743 als Marie-Jeanne Bécu, ging sie als junges Mädchen nach Paris und wurde Kurtisane. Vom Grafen Jean-Baptiste du Barry hoffähig gemacht, gefi el sie Ludwig XV auf Anhieb, wurde seine bevorzugte Mätresse und beeinflusste ihn zusehends, missgünstig beneidet von den anderen Höflingen. Als Comtesse du Barry endete sie dann auf derGuillotine. In Trinität von … Weiterlesen …

Peter von Kant

Aus Petra wurde Peter. Wer Rainer Werner Fassbinders Die bitteren Tränen der Petra von Kant kennt, fragt sich natürlich, was hat François Ozon anders gemacht außer Peter scheinbar tränenlos werden zu lassen? Nun, auch bei Ozon liegt ein erfolgreicher Künstler den ganzen Tag über faul im Bett und lässt die restliche Arbeit von seinem Assistenten … Weiterlesen …

Les Jeunes Amants

Eine Liebesgeschichte, zärtlich und genau, dabei melodramatisch wie bei Douglas Sirk. Sie kommt in Fahrt, als der ehrgeizige Mediziner Pierre von einem Kollegen in dessen Haus eingeladen wird, das gerade von der Architektin Shauna renoviert wird. Beide sind sich Jahre zuvor in einem Krankenhaus begegnet, Shauna ist 25 Jahre älter als Pierre. Jetzt beginnen sie, … Weiterlesen …

Sur l’Adamant

Paris, am rechten Ufer der Seine nahe der Pont Charles-de-Gaulle, ein großes Haus, schwimmend. Darin befindet sich das Centre de Jour l’Adamant, eine Tagesklinik für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Das dortige Team versucht, mit einem umfassenden Programm die Patienten ihren Alltag wieder bewältigen zu lassen. Nicolas Philibert, bekannt geworden durch Être et Avoir, hat diese … Weiterlesen …

Le livre d’image / Bildbuch

„Mit den Händen zu denken ist die wahre Bestimmung des Menschen.“ – Das ist nur ein Zitat aus dem letzten Langfi lm des Altmeisters, der seinem Spätwerk alle Freiheiten gibt. Le livre d‘image ist eine Art Essay voller Bildfundstücke. Natürlich kreisen diese um die Geschichte des Kinos, welches er hier ein weiteres Mal neu erfindet. … Weiterlesen …

Le Petit Soldat / Der kleine Soldat

Der französische Fotograf Bruno Forestier desertiert während des Algerienkriegs in die Schweiz. Als Mitglied der rechtsextremen französischen OAS soll er einen Radiojournalisten ermorden, der die algerische Unabhängigkeitsbewegung unterstützt. Als er sich in die hübsche Veronica verliebt und bei der Ausführung des Attentats zögert, gerät er unter Druck. Doch für einen Rückzieher ist er schon zu … Weiterlesen …

Week-End / Weekend

Statt einer stringenten Erzählung besteht Week-End aus Sequenzen, die durch ihre Diskontinuität den Zuschauer irritieren. Bild und Ton überlagern sich zeitweilig, es entsteht eine bunte, oft surreale Collage. In einer Sequenz gerät das Paar Corinne und Roland in einen chaotischen Verkehrsstau, gefilmt als „travelling“, eine Parodie der Konsumgesellschaft, die in Barbarei und Kannibalismus enden wird. … Weiterlesen …