

Guy de Maupassant
Der ewige Bel-Ami
Donnerstag, 17. Juli 2025, 19:00 Uhr
Vortrag von Barbara von Machui zu dessen 175. Geburtstag
Er ist vielleicht der am meisten unterschätzte französische Autor, den seine große Popularität schon zu Lebzeiten der literarischen Fachwelt eher verdächtig machte. In nur knapp zehn Jahren schuf er ein gigantisches Werk: Sechs Romane und über dreihundert Novellen, von denen etliche wie La Parure, Mon oncle Jules oder Boule de suif Meisterwerke ihrer Gattung sind, wie schon Flaubert nach der Lektüre befand.
Inhaltlich wie sprachlich pointiert macht er in unterschiedlichen Milieus schonungslose Bestandsaufnahmen der Gesellschaft seiner Zeit: Von den normannischen Bauern seiner Heimat über die kleinbürgerliche Beamtenwelt der Hauptstadt, die zunehmende Verflechtung von Finanzkapital und Presse bis zum Niedergang des Adels. Aber auch jenen am Rande der Gesellschaft gehört seine Aufmerksamkeit, den Kriegsversehrten, Bettlern und Vagabunden. Nach seinen Erfahrungen im Deutsch-Französischen Krieg wird er zum glühenden Pazifisten.
Eintrittspreis
8,00 €(inkl. 1 Glas Wein) ermäßigt und dfk-Mitglieder 5 €
Veranstaltungsort
Deutsch-Französisches Kulturzentrum e.V. – Centre Culturel Franco-Allemand
Heidelberg, 69117 Germany
Möchten Sie Karten-Einbindung von Google Maps (extern) zulassen / laden?