

Unser Rousseau.
Wie ein Genfer Uhrmachersohn die Aufklärung überwand und sie damit vollendete
Dienstag, 3. Juni 2025, 19:00 Uhr
Vortrag und Diskussion mit Dr. Sabine Appel
Was haben die Klimaaktivisten unserer Tage, die Ökologiebewegung und die Globalisierungskritik, die Utopie von der Gleichheit der Menschen in den Gesellschaften und die Suche nach alternativen Lebensmodellen mit Jean-Jacques Rousseau zu tun, dem berühmten Bürger von Genf am Vorabend der Französischen Revolution?
Rousseau schrieb eine einzigartige Verlustgeschichte des Fortschritts, und mit seiner radikalen Zivilisations- und Fortschrittskritik scheint er zugleich ein bedrückendes Szenario unserer Gegenwart zu antizipieren. „Unser Rousseau“ liefert ein facettenreiches Porträt dieses unbequemen Denkers und Mahners sowie seiner Epoche, der Spätaufklärung. Mit ihren virulenten, noch heute gültigen und zum Teil uneingelösten Forderungen und Fragen wird die Aufklärung (die Rousseau gegen den Strich bürstete) zugleich in einer langen Linie mit den Debatten in Verbindung gebracht, wie wir sie heute führen.
Dr. Sabine Appel, geb. 1967, ist freie Buchautorin mit einem Fokus auf europäischer Ideengeschichte.
Eintrittspreis
8,00 €(inkl. 1 Glas Wein), ermäßigt und dfk-Mitglieder 5 €, freier Eintritt für Studierende
Veranstaltungsort
Deutsch-Französisches Kulturzentrum e.V. – Centre Culturel Franco-Allemand
Heidelberg, 69117 Germany
Möchten Sie Karten-Einbindung von Google Maps (extern) zulassen / laden?