Literatur
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
En lisant la presse française
En lisant la presse française
Das Deutsch-Französische Kulturzentrum bietet ab 26. Februar, jeweils mittwochs von 15 - 18 Uhr, die Möglichkeit, in den eigenen Räumen in der Mittelbadgasse 7 / Ecke Ingrimstraße bei einer Tasse Kaffee oder Tee französische Zeitungen und Zeitschriften zu lesen. Das Lektüre-Material kann nicht ausgeliehen werden, aber natürlich sind ruhige Diskussionen im kleinen Kreis möglich. Die ... Weiterlesen ...
Nur ein Knopf im Ohr?
Nur ein Knopf im Ohr?
Es liegt auf der Hand, dass der bekannte Dolmetscher, der Kultur- und Sprachvermittler Stephan Egghart, keinen Vortrag halten möchte, sondern sich ein Gegenüber wünscht. Seine Gesprächspartnerin ist die Schriftstellerin Marion Tauschwitz, die ebenfalls von der Sprache lebt, mit der Sprache arbeitet. Die um die Vortragskunst weiß, die einen guten Dolmetscher auszeichnet. Ein spannendes Gespräch erwartet ... Weiterlesen ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Coups de cœur
Coups de cœur
Si vous avez envie de parler des livres que vous avez aimés, si vous souhaitez partager le plaisir de lire avec d’autres lecteurs, si vous voulez découvrir de nouveaux genres de littérature, vous serez les bienvenus dans notre cercle de lecture! Roman contemporain ou oeuvre classique, thriller, récit fantastique ou science-fiction, policier ou (auto) biographie, ... Weiterlesen ...
1 Veranstaltung,
En lisant la presse française
En lisant la presse française
Das Deutsch-Französische Kulturzentrum bietet ab 26. Februar, jeweils mittwochs von 15 - 18 Uhr, die Möglichkeit, in den eigenen Räumen in der Mittelbadgasse 7 / Ecke Ingrimstraße bei einer Tasse Kaffee oder Tee französische Zeitungen und Zeitschriften zu lesen. Das Lektüre-Material kann nicht ausgeliehen werden, aber natürlich sind ruhige Diskussionen im kleinen Kreis möglich. Die ... Weiterlesen ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
En lisant la presse française
En lisant la presse française
Das Deutsch-Französische Kulturzentrum bietet ab 26. Februar, jeweils mittwochs von 15 - 18 Uhr, die Möglichkeit, in den eigenen Räumen in der Mittelbadgasse 7 / Ecke Ingrimstraße bei einer Tasse Kaffee oder Tee französische Zeitungen und Zeitschriften zu lesen. Das Lektüre-Material kann nicht ausgeliehen werden, aber natürlich sind ruhige Diskussionen im kleinen Kreis möglich. Die ... Weiterlesen ...
1 Veranstaltung,
Elke Werry
Elke Werry
Kaum eine Metropole, die nicht ein Luxuskaufhaus als Aushängeschild hat - die Tempel des Konsums sind nicht nur Meisterwerke der Architektur, sie sind auch Chronisten der Geschichte und Menschen ihres Landes, ihrer Moden, Lebensweisen und Sehnsüchte. So auch die Galeries Lafayette in Paris, eines der ältesten Kaufhäuser Frankreichs und bemerkenswert wegen seiner Jugendstilarchitektur. Seit fünf ... Weiterlesen ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Le Chant du Monde
Le Chant du Monde
« C’était le grand désordre de printemps. Les forêts de sapins faisaient des nuages à pleins arbres . Les pâturages charrués de sources nouvelles chantaient une sourde chanson de velours, les arbres hauts craquaient d’un côté et de l’autre comme des mâts de navire. La bise noire était arrivée de l’est. » Depuis la vallée, ... Weiterlesen ...
1 Veranstaltung,
En lisant la presse française
En lisant la presse française
Das Deutsch-Französische Kulturzentrum bietet ab 26. Februar, jeweils mittwochs von 15 - 18 Uhr, die Möglichkeit, in den eigenen Räumen in der Mittelbadgasse 7 / Ecke Ingrimstraße bei einer Tasse Kaffee oder Tee französische Zeitungen und Zeitschriften zu lesen. Das Lektüre-Material kann nicht ausgeliehen werden, aber natürlich sind ruhige Diskussionen im kleinen Kreis möglich. Die ... Weiterlesen ...
1 Veranstaltung,
Dialogue poétique
Dialogue poétique
16 – 18.30 UhrEinführung in das Schreiben von GedichtenMontpellier-Haus 16.30 – 18.30 UhrEinführung in das Übersetzen von GedichtenDt.-Frz. Kulturzentrum e. V. Zum Auftakt des Welttags der Poesie, der am 21. März gefeiert wird, werden dem literaturaffinen Publikum zwei einschlägige Workshops angeboten. Sechs Dichter*innen, Michael Glück, Anne Barbusse und Jean-Claude Forêt (aus Montpellier) sowie Sofie Morin, ... Weiterlesen ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Abel Quentin
Abel Quentin
Jean Roscoff, pensionierter Universitätslehrer mit Hang zu Alkohol, Nostalgie und Fettnäpfchen, versteht die Welt nicht mehr. Eigentlich wollte er mit Der Seher von Étampes eine Hommage auf einen unbekannten afroamerikanischen Dichter schreiben, stattdessen löst er einen Literaturskandal aus. Im Internet wütet ein Shitstorm, Presse und Rundfunk machen ihm öffentlich den Prozess. Der Vorwurf: kulturelle Aneignung. ... Weiterlesen ...
1 Veranstaltung,
En lisant la presse française
En lisant la presse française
Das Deutsch-Französische Kulturzentrum bietet ab 26. Februar, jeweils mittwochs von 15 - 18 Uhr, die Möglichkeit, in den eigenen Räumen in der Mittelbadgasse 7 / Ecke Ingrimstraße bei einer Tasse Kaffee oder Tee französische Zeitungen und Zeitschriften zu lesen. Das Lektüre-Material kann nicht ausgeliehen werden, aber natürlich sind ruhige Diskussionen im kleinen Kreis möglich. Die ... Weiterlesen ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
En lisant la presse française
En lisant la presse française
Das Deutsch-Französische Kulturzentrum bietet ab 26. Februar, jeweils mittwochs von 15 - 18 Uhr, die Möglichkeit, in den eigenen Räumen in der Mittelbadgasse 7 / Ecke Ingrimstraße bei einer Tasse Kaffee oder Tee französische Zeitungen und Zeitschriften zu lesen. Das Lektüre-Material kann nicht ausgeliehen werden, aber natürlich sind ruhige Diskussionen im kleinen Kreis möglich. Die ... Weiterlesen ...