Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
En lisant la presse française
En lisant la presse française
Das Deutsch-Französische Kulturzentrum bietet ab 26. Februar, jeweils mittwochs von 15 - 18 Uhr, die Möglichkeit, in den eigenen Räumen in der Mittelbadgasse 7 / Ecke Ingrimstraße bei einer Tasse Kaffee oder Tee französische Zeitungen und Zeitschriften zu lesen. Das Lektüre-Material kann nicht ausgeliehen werden, aber natürlich sind ruhige Diskussionen im kleinen Kreis möglich. Die ... Weiterlesen ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
En lisant la presse française
En lisant la presse française
Das Deutsch-Französische Kulturzentrum bietet ab 26. Februar, jeweils mittwochs von 15 - 18 Uhr, die Möglichkeit, in den eigenen Räumen in der Mittelbadgasse 7 / Ecke Ingrimstraße bei einer Tasse Kaffee oder Tee französische Zeitungen und Zeitschriften zu lesen. Das Lektüre-Material kann nicht ausgeliehen werden, aber natürlich sind ruhige Diskussionen im kleinen Kreis möglich. Die ... Weiterlesen ...
Ré Soupault
Ré Soupault
Aus dem Exil in den USA nach Europa zurückgekehrt, lebte Ré Soupault (1901–1996) von 1948 bis 1958 in Basel und begann dort als Übersetzerin und Radio-Essayistin zu arbeiten. Am 6. Mai kaufte sie sich in Avignon das erste Modell eines Vélosolex. Die Reisegeschwindigkeit lag bei 15 bis 20 Stundenkilometern. Ihre Reise führte sie von Avignon ... Weiterlesen ...
1 Veranstaltung,
Nouveau départ
Nouveau départ
In dieser turbulenten Beziehungskomödie stehen Alain und Diane an einem entscheidenden Wendepunkt ihrer langjährigen Ehe. Nach dem Auszug ihrer Kinder müssen sie sich in der großen, leeren Wohnung wiederfinden. Während Alain, der nach wie vor unsterblich in Diane verliebt ist, die neue Lebensphase mit Gelassenheit annimmt, kämpft sie mit einem Gefühl der Leere und der ... Weiterlesen ...
1 Veranstaltung,
Wiederholung: Jacques Prévert
Wiederholung: Jacques Prévert
Er ist Frankreichs populärster Dichter, der Freund der Kinder und der Vögel, der Liebenden und all derer, die am Rande stehen: Arbeiter und Arbeitslose, die ohne Obdach und die im Gefängnis, die Unterbezahlten und Unterernährten, Soldaten, die in sinnlosen Kriegen fallen, sowie all jener, die nie das Meer gesehen haben. Unermüdlich kämpfte er für die ... Weiterlesen ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
En lisant la presse française
En lisant la presse française
Das Deutsch-Französische Kulturzentrum bietet ab 26. Februar, jeweils mittwochs von 15 - 18 Uhr, die Möglichkeit, in den eigenen Räumen in der Mittelbadgasse 7 / Ecke Ingrimstraße bei einer Tasse Kaffee oder Tee französische Zeitungen und Zeitschriften zu lesen. Das Lektüre-Material kann nicht ausgeliehen werden, aber natürlich sind ruhige Diskussionen im kleinen Kreis möglich. Die ... Weiterlesen ...
Wiederholung: Les enfants du paradis
Wiederholung: Les enfants du paradis
Erster Teil: 18 UhrZweiter Teil: 20 Uhr Marcel Carné und Jacques Prévert verdanken wir dieses Meisterwerk des poetischen Realismus, den letzten unter deutscher Besatzung gedrehten und ersten nach der Befreiung Frankreichs gezeigten Film. Längst ist er im Film-Olymp angekommen: Bester französischer Film aller Zeiten, einer der drei weltbesten Filme überhaupt und UNESCO-Weltkulturerbe. Das Geheimnis seiner ... Weiterlesen ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
En lisant la presse française
En lisant la presse française
Das Deutsch-Französische Kulturzentrum bietet ab 26. Februar, jeweils mittwochs von 15 - 18 Uhr, die Möglichkeit, in den eigenen Räumen in der Mittelbadgasse 7 / Ecke Ingrimstraße bei einer Tasse Kaffee oder Tee französische Zeitungen und Zeitschriften zu lesen. Das Lektüre-Material kann nicht ausgeliehen werden, aber natürlich sind ruhige Diskussionen im kleinen Kreis möglich. Die ... Weiterlesen ...
1 Veranstaltung,
La petite librairie
La petite librairie
Freuen Sie sich auf frischen Lesegenuss aus Frankreich! Barbara von Machui, die für überregionale Zeitungen (nicht nur) französische Belletristik rezensiert, stellt eine Auswahl französischer Titel in deutscher Übersetzung vor, die im Laufe der letzten Monate auf den hiesigen Buchmarkt gelangten: Neige Sinno mit Trauriger Tiger, Marion Messina und ihren dystopischen Roman Die Entblößten über ein ... Weiterlesen ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Verschoben En Chantant
Verschoben En Chantant
Spaß am Singen und Lust auf französische Lieder und Chansons – mehr brauchen Sie nicht für die unkomplizierte Singstunde / Cours de chant mit Christian Minuth. Der Sänger und Gitarrist der legendären Band „Sales gosses“ sowie emeritierter Professor der Pädagogischen Hochschule wird Sie mit seiner lockeren Art begeistern und Ihnen (auf Französisch und Deutsch) erklären, ... Weiterlesen ...
1 Veranstaltung,
Lambert Barthélémy
Lambert Barthélémy
Depuis les années 80, une nouvelle littérature d’expression française a émergé dans la zone Pacifi que. Elle se distingue et se distancie de la littérature exotique produite jusque-là par trois aspects décisifs : la prise de conscience de la valeur du patrimoine culturel ancestral dans des sociétés polyethniques, le développement de problématiques post-coloniales et la ... Weiterlesen ...
1 Veranstaltung,
En lisant la presse française
En lisant la presse française
Das Deutsch-Französische Kulturzentrum bietet ab 26. Februar, jeweils mittwochs von 15 - 18 Uhr, die Möglichkeit, in den eigenen Räumen in der Mittelbadgasse 7 / Ecke Ingrimstraße bei einer Tasse Kaffee oder Tee französische Zeitungen und Zeitschriften zu lesen. Das Lektüre-Material kann nicht ausgeliehen werden, aber natürlich sind ruhige Diskussionen im kleinen Kreis möglich. Die ... Weiterlesen ...